Demographie und Infrastruktur - neue Perspektiven für kommunale Planung

Wie demografische Trägheit, Wohnraumnutzung und Infrastrukturplanung zusammenhängen - kompakt erklärt in 45 Minuten.

Warum schrumpfen Bevölkerungszahlen, obwohl Wohnraum frei wird? Und weshalb entstehen in Neubaugebieten erst Engpässe, bevor später Leerstand droht? In diesem kompakten Webinar beleuchten wir die langfristigen Effekte demografischer Trägheit und zeigen, wie Kommunen ihre Infrastrukturplanung vorausschauend ausrichten können.

Das erwartet Sie

  • Demografische Paradoxien in der kommunalen Planung verstehen
  • Strategische Folgen für Wohnraum und Infrastruktur ableiten
  • Chancen durch digitale, datenbasierte Ansätze erkennen

Anmeldung & Ablauf

Termin: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 10:00 – 10:45 Uhr

Falls Sie nicht live teilnehmen können, melden Sie sich trotzdem an. Wir stellen allen registrierten Teilnehmenden die Aufzeichnung im Nachgang zur Verfügung.

Zielgruppe

Führungskräfte, Verantwortliche für Infrastruktur- und Stadtplanung, Finanz- und Haushaltsverantwortliche sowie Berater:innen mit Interesse an innovativen kommunalen Planungsansätzen.

Datenschutz

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir das Webinar aufzeichnen und die Aufzeichnung mit allen Teilnehmenden teilen. Auf Wunsch können Sie anonym als Gast beitreten.

Hosts

Raphael Lobach

Technical Account Manager

+49 0151 19791311

ral@dataproces.de